Alles, was Sie schon immer über PU-Leder (veganes Leder) VS echtes Leder wissen wollten

PU-Leder (veganes Leder) und Kunstleder sind im Wesentlichen dasselbe. Im Wesentlichen wird bei allen Kunstledermaterialien keine Tierhaut verwendet.
Da das Ziel darin besteht, künstliches „Leder“ herzustellen, kann dies auf verschiedene Weise erreicht werden, von synthetischen Materialien wie Kunststoff bis hin zu natürlichen Materialien wie Kork.
Die gängigsten Materialien für Kunstleder sind PVC und PU. Dabei handelt es sich um Kunststoffe. Kunstleder wird auch als Pleather bezeichnet. Dies ist im Wesentlichen die Kurzform für Kunststoffleder.
Aufgrund der Verwendung von Kunststoff in Kunstleder gibt es zahlreiche Sicherheits- und Umweltbedenken hinsichtlich der Gefahren von PU-Leder (veganem Leder). Nur sehr wenige vegane Leder werden aus natürlichen Materialien hergestellt – obwohl es viele umweltfreundliche Materialien wie Kork, Ananasblätter, Apfel und mehr gibt.
Unser Ziel in diesem Artikel ist es, Sie über PU-Leder (veganes Leder) zu informieren, damit Sie als Verbraucher besser informiert sind, wenn Sie Ihre nächste Geldbörse aus PU-Leder (veganes Leder) oder einen anderen Artikel aus PU-Leder (veganes Leder) kaufen.

Wie wird PU-Leder (veganes Leder) wirklich hergestellt?
Kunstleder wird mithilfe von Chemikalien und in einem anderen industriellen Verfahren als echtes Leder hergestellt. Typischerweise wird PU-Leder (veganes Leder) durch das Aufbringen einer Kunststoffbeschichtung auf einen Stoffträger hergestellt. Die verwendeten Kunststoffarten können variieren und bestimmen, ob PU-Leder (veganes Leder) umweltfreundlich ist oder nicht.
PVC wird heute weniger verwendet als in den 60er und 70er Jahren, ist aber in vielen PU-Lederprodukten (veganes Leder) enthalten. PVC setzt gefährliche Dioxine frei, insbesondere bei Verbrennung. Darüber hinaus werden in den meisten PVC-Produkten Phthalate (Weichmacher) verwendet, um es flexibel zu machen. Je nach Art des verwendeten Phthalats kann es sehr giftig sein. Greenpeace hat es als den umweltschädlichsten Kunststoff eingestuft.
Der modernere Kunststoff ist PU, das entwickelt wurde, um die Freisetzung gefährlicher Giftstoffe bei der Herstellung und der darin enthaltenen Ölpolymere zu reduzieren.


Beitragszeit: 04.11.2022